Menü

Erstkommunion

Die Erstkommunion ist ein bedeutendes religiöses Fest im Leben eines katholischen Kindes. Es markiert den ersten Empfang des Heiligen Abendmahls, auch bekannt als die Eucharistie, und ist ein zentraler Bestandteil der christlichen Initiation. In vielen katholischen Pfarreien findet dieses Sakrament in einem feierlichen Gottesdienst statt, der oft in der Mitte des Jahres, normalerweise im Frühling, gefeiert wird. 

Der Weg zur Erstkommunion beginnt mit einer intensiven Vorbereitung, die sowohl im religiösen als auch im persönlichen Bereich stattfindet. In der Regel nehmen die Kinder an einem speziellen Vorbereitungskurs teil, der sie mit den Grundzügen des katholischen Glaubens, der Bedeutung des Abendmahls und der Eucharistie vertraut macht. Dies geschieht durch Gebete, Lieder, Bibelgeschichten und gemeinsames Nachdenken. 

Die Erstkommunion ist nicht nur ein festlicher Moment für das Kind, sondern auch für die ganze Familie und die Glaubensgemeinschaft. Es ist ein Ausdruck des Glaubens, der in der Eucharistiegemeinschaft gefeiert wird. Die Kinder empfangen das Allerheiligste, das Brot, das den Leib Christi darstellt, und erfahren damit eine tiefe spirituelle Verbindung zu Jesus Christus und zu den anderen Mitgliedern der Kirche. 

Für die Pfarrei ist die Erstkommunion ein Moment der Freude und des Zusammenhalts. Es ist eine Gelegenheit, die Kinder in die Gemeinschaft der Gläubigen aufzunehmen und sie in ihrem Glaubensweg zu begleiten. Das Fest wird häufig von der Familie und Freunden des Kindes begleitet, was die Bedeutung der Gemeinschaft im christlichen Glauben unterstreicht. 

Nach der Erstkommunion sind die Kinder eingeladen, regelmäßig die Eucharistie zu empfangen, was eine tiefere Teilnahme am Leben der Kirche ermöglicht und das persönliche Glaubensverständnis weiter stärkt. Die Feier der Erstkommunion ist somit ein bedeutender Schritt im Leben jedes katholischen Kindes und ein Zeugnis des Glaubens, der in der Kirche lebendig ist. 

Mit der Erstkommunion beginnt für das Kind eine neue Etappe in seiner Glaubensreise, in der es immer tiefer in die Gemeinschaft der Kirche eingebunden wird. 

 

Erstkommunionvorbereitung in der PG Reichertshofen Langenbruck Pörnbach

Ab der dritten Klasse kann Ihr Kind zur Erstkommunion gehen.

In den Grundschulen Reichertshofen, Langenbruck und Pörnbach bekommen die Drittklässler im Herbst eine Einladung für den Elternabend im Religionsunterricht. Alle Kinder, die auf eine auswärtige Schule gehen, sollen sich in den Pfarrbüros melden.

Die Erstkommunion findet immer in den Wochen nach Ostern statt.

Davor gibt es eine Vorbereitungszeit, sowohl im Religionsunterricht, als auch außerschulisch durch z.B. Weggottesdienste und Familiengottesdienste.

Alle Termine werden beim Elternabend bekannt gegeben, der im Oktober/Novemeber stattfindet.

Es ist immer eine wunderbare Zeit sich auf dieses Fest vorzubereiten und dieses Fest zu erleben!