Menü

Pfarreien

Foto von Pins auf einer Karte
Hier sind alle wichtigen Orte unserer Gemeinde auf einen Blick. Ob Kirchen, Gemeindehäuser oder Veranstaltungsorte – alles ist übersichtlich auf einer Karte dargestellt. Mit praktischen Filtern und einer Suchfunktion kann gezielt nach Orten gesucht werden, damit alles schnell gefunden wird.
Mehr lesen
St. Margaretha
Willkommen in der Pfarrei St. Margaretha in Reichertshofen! Unsere Pfarrei ist der heiligen Margaretha geweiht, einer der mutigen Märtyrerinnen der frühen christlichen Kirche. Sie wird oft dargestellt mit dem Drachen, den sie der Legende nach besiegt haben soll, was sie zu einem Symbol des Triumphs über das Böse macht. Ihre Geschichte erzählt von ihrem unerschütterlichen Glauben und ihrer Standhaftigkeit gegenüber Verfolgung. So kann Sie Inspirationsquelle für viele Gläubige sein. Die heilige Margaretha, auch bekannt als Margaretha von Antiochia, war eine junge Frau, die wegen ihres christlichen Glaubens von einem römischen Präfekten gefoltert wurde. Sie widerstand allen Versuchen, sie von ihrem Glauben abzubringen, einschließlich einer Begegnung mit einem Drachen, den sie im Kerker besiegte. Ihr Mut und ihre Treue zu ihren Überzeugungen brachten ihr die Krone des Martyriums und später die Verehrung als Heilige ein. Wir laden Sie ein, mehr über das beeindruckende Leben der heiligen Margaretha zu erfahren und sich von ihrer Geschichte in der Pfarrei St. Margaretha in Reichertshofen inspirieren zu lassen.
Mehr lesen
bartolom-c3-a9-20esteban-20murillo-20-20santa-20catarina-20de-20alexandria-2001
Willkommen in der Pfarrei St. Katharina in Langenbruck! Unsere Pfarrei ist der heiligen Katharina von Alexandrien geweiht, einer der bekanntesten frühen christlichen Märtyrerinnen. Sie zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Gelehrtheit, Weisheit und ihren unerschütterlichen Glauben aus. Ihre Geschichte ist geprägt von intellektueller Standhaftigkeit und spirituellem Mut. Sie ist die Patronin der Philosophen, der Studenten und all jener, die nach Wissen streben. Die Legende berichtet, dass Katharina von Alexandrien während der christlichen Verfolgungen durch den römischen Kaiser Maxentius aufgrund ihrer Überzeugungen und ihrer Weigerung, den heidnischen Göttern zu opfern, zum Tode verurteilt wurde. Sie soll einer Gruppe von Philosophen bei einer öffentlichen Debatte so überzeugend entgegen getreten sein, dass viele von ihnen sich bekehrten. Trotz grausamer Folter blieb sie ihrem Glauben treu. In der Pfarrei St. Katharina in Langenbruck ehren wir ihr Erbe, indem wir ihre Werte der Weisheit und Glaubensstärke als zentrale Elemente unseres Gemeindelebens betrachten. Ihre Fähigkeit, durch intellektuelle und spirituelle Herausforderungen zu navigieren, ist uns Vorbild in unserem eigenen Glaubensleben. Wir laden Sie herzlich ein, die Pfarrei St. Katharina in Langenbruck zu besuchen, um mehr über diese außergewöhnliche Heilige zu erfahren und sich von ihrem unermüdlichen Streben nach Wahrheit und Gerechtigkeit inspirieren zu lassen.
Mehr lesen
St. Johannes Baptist
Willkommen in der Pfarrei St. Johannes Baptist in Pörnbach! Unsere Pfarrei ist dem heiligen Johannes dem Täufer geweiht, einer zentralen Figur im Neuen Testament, bekannt für seine Rolle als Vorläufer Jesu Christi. Johannes der Täufer ist besonders für seinen prophetischen Dienst und seine unermüdliche Botschaft der Umkehr und der Taufe zur Vergebung der Sünden bekannt. Er ist ein Symbol der geistigen Erneuerung und ein Vorbild für mutiges Glaubenszeugnis in der Welt. Johannes‘ Leben war von tiefer Spiritualität und einer kompromisslosen Botschaft der Wahrheit geprägt. Er zog sich in die Wildnis zurück, predigte entlang des Jordans und taufte diejenigen, die seinem Aufruf zur Umkehr folgten. Sein unerschrockenes Eintreten für Gerechtigkeit und seine Treue zu seinen Überzeugungen auch gegenüber mächtigen Autoritäten führten schließlich zu seinem Märtyrertod. In der Pfarrei St. Johannes Baptist in Pörnbach ehren wir das Erbe von Johannes dem Täufer, indem wir seine Werte von Mut, Authentizität und geistlicher Wachsamkeit in unserem Gemeindeleben aufnehmen. Wir sind bestrebt, durch unsere Gottesdienste und Gemeinschaftsaktivitäten die Botschaft der Umkehr und der Hoffnung lebendig zu halten. Wir laden Sie herzlich ein, die Pfarrei St. Johannes Baptist in Pörnbach zu besuchen, um diese Gemeinschaft zu erleben.
Mehr lesen
St. Nikolaus
Willkommen in der Pfarrei St. Nikolaus in Hög! Die Pfarrei St. Nikolaus in Hög ist dem heiligen Nikolaus von Myra geweiht, einem der beliebtesten Heiligen der christlichen Tradition. Bekannt für seine Güte und seinen Einsatz für die Bedürftigen, spiegelt der heilige Nikolaus die Werte von Mitgefühl und Großzügigkeit wider, die wir in unserer Gemeinde hochhalten. In unserer Pfarrei bieten wir all jene eine herzliche und einladende Umgebung, die spirituelle Unterstützung suchen oder sich einfach mit der Gemeinschaft verbunden fühlen möchten. Die Geschichte des heiligen Nikolaus inspiriert uns, offen und zugänglich zu sein und motiviert uns in unserem eigenen Leben Güte zu praktizieren. Wir haben verschiedene Gottesdienste und gelegentliche Veranstaltungen, die darauf abzielen, den Glauben zu stärken und den Gemeinschaftssinn zu fördern. Diese Zusammenkünfte bieten Gelegenheiten für persönliche Begegnungen und spirituelles Wachstum. Wir laden Sie ein, die Pfarrei St. Nikolaus in Hög zu besuchen und die warme, einladende Atmosphäre unserer Gemeinde zu erleben. Hier können Sie den Geist des heiligen Nikolaus spüren und vielleicht auch neue Wege finden, seinen lebensbejahenden Einsatz für andere in Ihrem eigenen Leben umzusetzen.
Mehr lesen
St. Martin
Willkommen in der Pfarrei St. Martin in Puch! Unsere Pfarrei ist dem heiligen Martin von Tours geweiht, einem der bekanntesten Heiligen der christlichen Tradition. St. Martin, ursprünglich ein römischer Soldat, ist vor allem für seine berühmte Geste der Nächstenliebe bekannt, als er in einer kalten Winternacht seinen Mantel teilte, um einen frierenden Bettler zu wärmen. Diese Handlung ist zum Sinnbild seiner Barmherzigkeit und Güte geworden und verkörpert das christliche Ideal des Teilens und der Fürsorge für andere. Nachdem er den Militärdienst verlassen hatte, widmete Martin sein Leben dem christlichen Glauben und wurde später zum Bischof von Tours gewählt. Sein Wirken zeichnete sich durch Demut und ein tiefes Engagement für die Armen und Benachteiligten aus. Martins Lebensgeschichte erzählt von zahlreichen Wundern und seinem unermüdlichen Einsatz, die christliche Gemeinschaft zu stärken und zu erweitern. In der Pfarrei St. Martin in Puch sehen wir in unserem Patron ein leuchtendes Beispiel für Mitgefühl und Nächstenliebe. Sein Erbe inspiriert uns, in unserem täglichen Leben und unseren Gemeindeaktivitäten Großzügigkeit und Fürsorge zu praktizieren. Der heilige Martin lehrt uns, dass wahre Größe in der Hingabe für andere liegt. Wir laden Sie ein, mehr über das inspirierende Leben des heiligen Martin zu erfahren und sich von seiner Hingabe an den Glauben und die Menschlichkeit in der Pfarrei St. Martin in Puch inspirieren zu lassen.
Mehr lesen