Menü

Pfarreiengemeinschaft Reichertshofen Langenbruck

Auf der Homepage der Pfarreien St. Margarethe Reichertshofen, St. Katharina Langenbruck, St. Johannes Baptist Pörnbach, St. Nikolaus Hög, St. Martin Puch, St. Jakobus Starkertshofen, St. Erhard Raitbach und der Wallfahrtskirche St. Kastulus heiße ich Sie recht herzlich willkommen.

Mit den Bildern können Sie sich einen ersten Eindruck über unsere Pfarreien verschaffen. Sie haben auch die Möglichkeit, sich über unsere Gottesdienstordnung und das aktuelle kirchliche Geschehen zu informieren.


Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne persönlich, per Telefon unter der Nummer (08453/330445) oder per Mail unter der Adresse (pg.reichertshofen-langenbruck@bistum-augsburg.de) zur Verfügung.


Ihr Michael Schwertfirm, Pfarrer

Feiern und beten

Gottesdienste in unserer Gemeinde

Kirche St. Johannes Baptist  Pörnbach
05 Nov

Rosenkranz

Mi. 05.11.25 16:30
Kirche St. Johannes Baptist Pörnbach
Pfarrei St. Johannes Baptist Pörnbach
Rosenkranz
Kirche St. Johannes Baptist  Pörnbach
05 Nov

Heilige Messe

Mi. 05.11.25 17:00
Kirche St. Johannes Baptist Pörnbach
Pfarrei St. Johannes Baptist Pörnbach
Heilige Messe, Rosmarie Maier u. Verw. u. Aumiller
2025-03-26_10-17-43-st_martin_puch
05 Nov

Rosenkranz

Mi. 05.11.25 17:30
Kirche St. Martin Puch
Pfarrei St. Martin Puch
Rosenkranz
2025-03-26_10-17-43-st_martin_puch
05 Nov

Heilige Messe

Mi. 05.11.25 18:00
Kirche St. Martin Puch
Pfarrei St. Martin Puch
Heilige Messe, d. armen Seelen
Kirche St. Katharina Langenbruck
Kirche St. Katharina Langenbruck
06 Nov

Rosenkranz

Do. 06.11.25 16:30
Kirche St. Katharina Langenbruck
Pfarrei St. Katharina Langenbruck
Rosenkranz
Kirche St. Katharina Langenbruck
Kirche St. Katharina Langenbruck
06 Nov

Heilige Messe

Do. 06.11.25 17:00
Kirche St. Katharina Langenbruck
Pfarrei St. Katharina Langenbruck
Heilige Messe, die armen Seelen im Fegefeuer
2025-03-26_09-45-54-pfarrkirche-st-margaretha
08 Nov

Rosenkranz und Beichtgelegenheit

Sa. 08.11.25 17:00
Kirche St. Margaretha Reichertshofen
Pfarrei St. Margaretha Reichertshofen
Rosenkranz und Beichtgelegenheit
2025-03-26_09-45-54-pfarrkirche-st-margaretha
08 Nov

Vorabendmesse - Dankmesse f. 14 Jahre eucharistische Anbetung und Zählung GD-Teilnehmer

Sa. 08.11.25 17:30
Kirche St. Margaretha Reichertshofen
Pfarrei St. Margaretha Reichertshofen
Vorabendmesse - Dankmesse f. 14 Jahre eucharistische Anbetung und Zählung GD-Teilnehmer, f. Verstorbene und Erkrankte der eucharistischen Anbetungsgruppe, Albert u. Maria Wild m. Sohn Viktor, Marie Luise u. Heinz Kuppelwieser m. Verw., Peter Ullmann m. Eltern u. Schwiegersohn, Ferdinand Meier m. Kindern, Simon u. Rosa Steiniger, Verst. Mitglieder des Trachtenvereins Reichertshofen insb. f. Ehrenmitglied Sepp Gschlößl sowie f. Christa u. Sepp Rothe
2025-03-26_10-17-43-st_martin_puch
08 Nov

Vorabendmesse m. Zählung d. Gottesdienstteilnehmer

Sa. 08.11.25 17:30
Kirche St. Martin Puch
Pfarrei St. Martin Puch
Vorabendmesse m. Zählung d. Gottesdienstteilnehmer, Eltern Sedlmayr m. Sohn Martin u. Angeh., Kreszenz Riedl (JA), Josef Riedl u. Verw., Maria u. Franz Steininger (JA), Fam. Mitterhuber, Josef Hofner (JA), Michael Schwertfirm sen. m. Verw.
Kirche St. Nikolaus Hög
Kirche St. Nikolaus Hög
09 Nov

Gottesdienst m. Zählung d. Gottesdienstteilnehmer

So. 09.11.25 09:00
Kirche St. Nikolaus Hög
Pfarrei St. Nikolaus Hög
Gottesdienst m. Zählung d. Gottesdienstteilnehmer, Martin Ismann, Martin Fischer, Bayerl - Fischer, Prummer - Gaul, Georg Prummer, Maria Dera m. Angeh. (JA), Josef u. Magdalena Neumeier
Kirche St. Johannes Baptist  Pörnbach
09 Nov

Gottesdienst - Zählung der GD-Teilnehmer

So. 09.11.25 09:00
Kirche St. Johannes Baptist Pörnbach
Pfarrei St. Johannes Baptist Pörnbach
Gottesdienst - Zählung der GD-Teilnehmer
Kirche St. Katharina Langenbruck
Kirche St. Katharina Langenbruck
09 Nov

Gottesdienst - Zählung GD-Teilnehmer

So. 09.11.25 10:15
Kirche St. Katharina Langenbruck
Pfarrei St. Katharina Langenbruck
Gottesdienst - Zählung GD-Teilnehmer, Sebastian Kaiser (JA), Emma Geier, Karl Häußler, Konrad u. Regina Dichtl, Barbara Laumeyer-Heiß (JA), Albert u Elfriede Forster, Josef u. Theres Schmidmeir, Bernhard Wilding (JA), Josef Weber (JA), Thea u. Martin Weichselbaumer
Kirche St. Katharina Langenbruck
Kirche St. Katharina Langenbruck
09 Nov

Andacht mit Martinsspiel anschl. Martinsumzug

So. 09.11.25 17:00
Kirche St. Katharina Langenbruck
Pfarrei St. Katharina Langenbruck
Andacht mit Martinsspiel anschl. Martinsumzug
Kirche St. Erhard Raitbach
Kirche St. Erhard Raitbach
10 Nov

Heilige Messe in Raitbach - entfällt!

Mo. 10.11.25 17:00
Filialkirche St. Erhard Raitbach
Pfarrei St. Johannes Baptist Pörnbach
Heilige Messe in Raitbach - entfällt! (St. Erhard, Raitbach)
2025-03-26_10-17-43-st_martin_puch
11 Nov

Gottesdienst zum Patrozinium mit den Schulkindern aus Pörnbach und Segnung der Martinsbrote

Di. 11.11.25 08:30
Kirche St. Martin Puch
Pfarrei St. Martin Puch
Gottesdienst zum Patrozinium mit den Schulkindern aus Pörnbach und Segnung der Martinsbrote
2025-03-26_09-45-54-pfarrkirche-st-margaretha
11 Nov

Heilige Messe

Di. 11.11.25 09:00
Kirche St. Margaretha Reichertshofen
Pfarrei St. Margaretha Reichertshofen
Heilige Messe, Jakob Deisling, n. Meinung
Kirche St. Johannes Baptist  Pörnbach
11 Nov

Wortgottesdienst zu St. Martin in der Kirche v. KITA Storchennest Pörnbach

Di. 11.11.25 16:30
Kirche St. Johannes Baptist Pörnbach
Pfarrei St. Johannes Baptist Pörnbach
Wortgottesdienst zu St. Martin in der Kirche v. KITA Storchennest Pörnbach
2025-03-26_09-45-54-pfarrkirche-st-margaretha
11 Nov

Wortgottesdienst zu St. Martin KITA St. Margaretha Reichertshofen

Di. 11.11.25 16:30
Kirche St. Margaretha Reichertshofen
Pfarrei St. Margaretha Reichertshofen
Wortgottesdienst zu St. Martin KITA St. Margaretha Reichertshofen
Kirche St. Nikolaus Hög
Kirche St. Nikolaus Hög
11 Nov

Rosenkranz

Di. 11.11.25 17:30
Kirche St. Nikolaus Hög
Pfarrei St. Nikolaus Hög
Rosenkranz
2025-03-26_09-45-54-pfarrkirche-st-margaretha
11 Nov

Eucharistische Anbetung in der Seitenkapelle

Di. 11.11.25 18:00
Kirche St. Margaretha Reichertshofen
Pfarrei St. Margaretha Reichertshofen
Eucharistische Anbetung in der Seitenkapelle
Kirche St. Nikolaus Hög
Kirche St. Nikolaus Hög
11 Nov

Heilige Messe entfällt

Di. 11.11.25 18:00
Kirche St. Nikolaus Hög
Pfarrei St. Nikolaus Hög
Heilige Messe entfällt
Kirche St. Johannes Baptist  Pörnbach
11 Nov

Bibel- und Glaubenskreis im Pfarrheim Pörnbach

Di. 11.11.25 19:30
Kirche St. Johannes Baptist Pörnbach
Pfarrei St. Johannes Baptist Pörnbach
Bibel- und Glaubenskreis im Pfarrheim Pörnbach
2025-03-26_10-17-43-st_martin_puch
12 Nov

Heilige Messe entfällt, dafür Patrozinium am 11.11.2025

Mi. 12.11.25 08:30
Kirche St. Martin Puch
Pfarrei St. Martin Puch
Heilige Messe entfällt, dafür Patrozinium am 11.11.2025
Kirche St. Johannes Baptist  Pörnbach
12 Nov

Rosenkranz

Mi. 12.11.25 17:30
Kirche St. Johannes Baptist Pörnbach
Pfarrei St. Johannes Baptist Pörnbach
Rosenkranz
Kirche St. Johannes Baptist  Pörnbach
12 Nov

Heilige Messe

Mi. 12.11.25 18:00
Kirche St. Johannes Baptist Pörnbach
Pfarrei St. Johannes Baptist Pörnbach
Heilige Messe, Josef u. Maria Seigner m. Sohn Josef u. Verw. Kurdal, f. Georg Pfeiffer, f. verst. Mitglieder d. Krieger-, Soldaten- u. Kameradenbundes Pörnbach insbesondere f. Pfab Josef u. Marb Anton
Kirche St. Katharina Langenbruck
Kirche St. Katharina Langenbruck
13 Nov

Rosenkranz

Do. 13.11.25 16:30
Kirche St. Katharina Langenbruck
Pfarrei St. Katharina Langenbruck
Rosenkranz
Kirche St. Katharina Langenbruck
Kirche St. Katharina Langenbruck
13 Nov

Heilige Messe

Do. 13.11.25 17:00
Kirche St. Katharina Langenbruck
Pfarrei St. Katharina Langenbruck
Heilige Messe
2025-03-26_09-45-54-pfarrkirche-st-margaretha
15 Nov

Rosenkranz entfällt!

Sa. 15.11.25 17:00
Kirche St. Margaretha Reichertshofen
Pfarrei St. Margaretha Reichertshofen
Rosenkranz entfällt!
2025-03-26_09-45-54-pfarrkirche-st-margaretha
15 Nov

Beichtgelegenheit

Sa. 15.11.25 17:00
Kirche St. Margaretha Reichertshofen
Pfarrei St. Margaretha Reichertshofen
Beichtgelegenheit
Kirche St. Nikolaus Hög
Kirche St. Nikolaus Hög
15 Nov

Vorabendmesse mit Jahrtag, musik. gest. von der Frauenschola Hög und Totengedenken am Kriegerdenkmal und Kranzniederlegung

Sa. 15.11.25 17:30
Kirche St. Nikolaus Hög
Pfarrei St. Nikolaus Hög
Vorabendmesse mit Jahrtag, musik. gest. von der Frauenschola Hög und Totengedenken am Kriegerdenkmal und Kranzniederlegung
2025-03-26_09-45-54-pfarrkirche-st-margaretha
15 Nov

Vorabendmesse zum Volkstrauertag - musik. Gestaltung d. Liederkranz Reichertshofen. Gemeinsamer Einzug mit den Fahnenträgern. Anschl. Totengedenken mit Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal

Sa. 15.11.25 17:30
Kirche St. Margaretha Reichertshofen
Pfarrei St. Margaretha Reichertshofen
Vorabendmesse zum Volkstrauertag - musik. Gestaltung d. Liederkranz Reichertshofen. Gemeinsamer Einzug mit den Fahnenträgern. Anschl. Totengedenken mit Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal, Edgard Fehler m. Eltern, Fam. Ullmann u. Waldemar Brenning, Otto Schiffner, Ernst Schwarz, Anna u. Alexander Heinemann m. Schwiegersohn u. Enkelkinder
Kirche St. Johannes Baptist  Pörnbach
16 Nov

Gottesdienst zum Volkstrauertag - musik. Gest. d. Männerchor Langenbruck. Anschl. Totengedenken u. Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal

So. 16.11.25 09:00
Kirche St. Johannes Baptist Pörnbach
Pfarrei St. Johannes Baptist Pörnbach
Gottesdienst zum Volkstrauertag - musik. Gest. d. Männerchor Langenbruck. Anschl. Totengedenken u. Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal, Elfriede u. Josef Schuster m. Sohn (JA)
2025-03-26_10-17-43-st_martin_puch
16 Nov

Gottesdienst anschl. Totengedenken u. Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal

So. 16.11.25 10:15
Kirche St. Martin Puch
Pfarrei St. Martin Puch
Gottesdienst anschl. Totengedenken u. Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal, Magdalena Wolfram (JA)
Kirche St. Katharina Langenbruck
Kirche St. Katharina Langenbruck
16 Nov

Gottesdienst zum Volkstrauertag anschl. Totengedenken am Kriegerdenkmal

So. 16.11.25 10:15
Kirche St. Katharina Langenbruck
Pfarrei St. Katharina Langenbruck
Gottesdienst zum Volkstrauertag anschl. Totengedenken am Kriegerdenkmal, Wolfram Blomeier m. Eltern u. Bruder, Andreas Pfab u. Eltern, Magdalena Groß u. Eltern, Josef u. Anna Lang m. Sohn Johann, Martin u. Apollonia Kramlich m. Verw., Adolf u. Anna Seidl (JA), Jakob u. Maria Bayerl m. Verw. (JA), Martin u Berta Kürzinger m. Verw. (JA)

Gemeindeleben entdecken

Besuchen Sie unsere Veranstaltungen

09 Nov

St. Martinsfest

So. 09.11.25 17:00
Martinsumzug und Glühwein oder Punsch am Lagerfeuer Bitte bringen Sie ihre Tassen selbst mit!
09 Nov

St. Martinsfest

So. 09.11.25 17:00
Martinsumzug und Glühwein oder Punsch am Lagerfeuer Bitte bringen Sie ihre Tassen selbst mit!
Kirche St. Johannes Baptist  Pörnbach
11 Nov

Bibel- und Glaubenskreis Pörnbach

Di. 11.11.25 19:30 - 22:30
Pfarrheim Pörnbach
Kirche St. Johannes Baptist Pörnbach
- Besprechung der Lesung und des Evangeliums der nächsten Sonntage - Betrachtung von einzelnen Abschnitten aus der Bibel - Zeit für Fragen und Erklärungen   Leitung: Helmut Reisinger    Bibelkenntnisse nicht erforderlich. Die eigene Bibel kann gerne mitgebracht werden.
Feste
2025-11-03_09-22-50-11198_kopf_senioren_farbig_by_birgit_seufert_pfarrbriefservice
12 Nov

Seniorennachmittag in Reichertshofen

Mi. 12.11.25 14:00 - 17:00
Wir freuen uns über recht zahlreichen Besuch zu einem vergnüglichen und unterhaltsamen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen.
St. Johannes Baptist
25 Nov

Bibel- und Glaubenskreis Pörnbach

Di. 25.11.25 19:30 - 22:30
Pfarrheim Pörnbach
Pfarrei St. Johannes Baptist Pörnbach
- Besprechung der Lesung und des Evangeliums der nächsten Sonntage - Betrachtung von einzelnen Abschnitten aus der Bibel - Zeit für Fragen und Erklärungen   Leitung: Helmut Reisinger    Bibelkenntnisse nicht erforderlich. Die eigene Bibel kann gerne mitgebracht werden.
02 Dez

Glaubens- und Bibelgesprächskreis

Di. 02.12.25 19:00
Das Evangelium des kommenden Sonntags und die Verbindungslinien zur alttestamentlichen Lesung Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
St. Johannes Baptist
09 Dez

Bibel- und Glaubenskreis Pörnbach

Di. 09.12.25 19:30 - 22:30
Pfarrheim Pörnbach
Pfarrei St. Johannes Baptist Pörnbach
- Besprechung der Lesung und des Evangeliums der nächsten Sonntage - Betrachtung von einzelnen Abschnitten aus der Bibel - Zeit für Fragen und Erklärungen   Leitung: Helmut Reisinger    Bibelkenntnisse nicht erforderlich. Die eigene Bibel kann gerne mitgebracht werden.
Feste
17 Dez

Seniorennachmittag in Reichertshofen

Mi. 17.12.25 14:00 - 17:00
Wir freuen uns über recht zahlreichen Besuch zu einem vergnüglichen und unterhaltsamen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen.

Aktuelles und Termine

Neues aus der Pfarreiengemeinschaft

St. Martinsfeier

28.10.2025 Am Sonntag, 09.11.2025 um 17 Uhr in der Kirche in Langenbruck: Andacht zu St. Martin mit Martinsspiel und Segnung der Martinsbrote anschl. Martinsumzug

Anmeldung zur Erstkommunion 2026 für alle Kinder der 3.Klasse

02.10.2025 Sehr geehrte Eltern der Drittklässler, ihr Kind geht nun in die 3. Klasse und darf im kommenden Jahr zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen. Wenn Sie dies wünschen, füllen Sie bitte untenstehenden Abschnitt aus und werfen ihn bis 07.10.2025 in den Briefkasten am Pfarrbüro Reichertshofen, Herrnstraße 7, oder Langenbruck, Schulstraße 2 ein. Alle weiteren Informationen und Termine bezüglich Elternabend und Vorbereitung erhalten Sie dann bereits per E-Mail (bitte überprüfen Sie regelmäßig auch den Spamordner). Beim gemeinsamen Elternabend werden Sie dann die Anmeldung, die Datenschutzerklärung und die Termine für der Erstkommuniongottesdienste (Reichertshofen, Langenbruck und Pörnbach) bekommen. Bitte geben Sie den Abschnitt unterschrieben und mit dem Namen Ihres Kindes auch ab, wenn Sie ihr Kind nicht zur Erstkommunion anmelden möchten. Wir freuen uns auf die gemeinsame Vorbereitung! Mit freundlichen Grüßen                   Michael Schwertfirm, Pfarrer                                       Astrid Unterburger, Gemeindereferentin
Der Pfarrer hält den Gottesdienst
© Faabi von Getty Images

Im Überblick

Die Pfarreien unserer Gemeinde

St. Margaretha

St. Margaretha Reichertshofen

Willkommen in der Pfarrei St. Margaretha in Reichertshofen! Unsere Pfarrei ist der heiligen Margaretha geweiht, einer der mutigen Märtyrerinnen der frühen christlichen Kirche. Sie wird oft dargestellt mit dem Drachen, den sie der Legende nach besiegt haben soll, was sie zu einem Symbol des Triumphs über das Böse macht. Ihre Geschichte erzählt von ihrem unerschütterlichen Glauben und ihrer Standhaftigkeit gegenüber Verfolgung. So kann Sie Inspirationsquelle für viele Gläubige sein. Die heilige Margaretha, auch bekannt als Margaretha von Antiochia, war eine junge Frau, die wegen ihres christlichen Glaubens von einem römischen Präfekten gefoltert wurde. Sie widerstand allen Versuchen, sie von ihrem Glauben abzubringen, einschließlich einer Begegnung mit einem Drachen, den sie im Kerker besiegte. Ihr Mut und ihre Treue zu ihren Überzeugungen brachten ihr die Krone des Martyriums und später die Verehrung als Heilige ein. Wir laden Sie ein, mehr über das beeindruckende Leben der heiligen Margaretha zu erfahren und sich von ihrer Geschichte in der Pfarrei St. Margaretha in Reichertshofen inspirieren zu lassen.
bartolom-c3-a9-20esteban-20murillo-20-20santa-20catarina-20de-20alexandria-2001

St. Katharina Langenbruck

Willkommen in der Pfarrei St. Katharina in Langenbruck! Unsere Pfarrei ist der heiligen Katharina von Alexandrien geweiht, einer der bekanntesten frühen christlichen Märtyrerinnen. Sie zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Gelehrtheit, Weisheit und ihren unerschütterlichen Glauben aus. Ihre Geschichte ist geprägt von intellektueller Standhaftigkeit und spirituellem Mut. Sie ist die Patronin der Philosophen, der Studenten und all jener, die nach Wissen streben. Die Legende berichtet, dass Katharina von Alexandrien während der christlichen Verfolgungen durch den römischen Kaiser Maxentius aufgrund ihrer Überzeugungen und ihrer Weigerung, den heidnischen Göttern zu opfern, zum Tode verurteilt wurde. Sie soll einer Gruppe von Philosophen bei einer öffentlichen Debatte so überzeugend entgegen getreten sein, dass viele von ihnen sich bekehrten. Trotz grausamer Folter blieb sie ihrem Glauben treu. In der Pfarrei St. Katharina in Langenbruck ehren wir ihr Erbe, indem wir ihre Werte der Weisheit und Glaubensstärke als zentrale Elemente unseres Gemeindelebens betrachten. Ihre Fähigkeit, durch intellektuelle und spirituelle Herausforderungen zu navigieren, ist uns Vorbild in unserem eigenen Glaubensleben. Wir laden Sie herzlich ein, die Pfarrei St. Katharina in Langenbruck zu besuchen, um mehr über diese außergewöhnliche Heilige zu erfahren und sich von ihrem unermüdlichen Streben nach Wahrheit und Gerechtigkeit inspirieren zu lassen.
St. Johannes Baptist

St. Johannes Baptist Pörnbach

Willkommen in der Pfarrei St. Johannes Baptist in Pörnbach! Unsere Pfarrei ist dem heiligen Johannes dem Täufer geweiht, einer zentralen Figur im Neuen Testament, bekannt für seine Rolle als Vorläufer Jesu Christi. Johannes der Täufer ist besonders für seinen prophetischen Dienst und seine unermüdliche Botschaft der Umkehr und der Taufe zur Vergebung der Sünden bekannt. Er ist ein Symbol der geistigen Erneuerung und ein Vorbild für mutiges Glaubenszeugnis in der Welt. Johannes‘ Leben war von tiefer Spiritualität und einer kompromisslosen Botschaft der Wahrheit geprägt. Er zog sich in die Wildnis zurück, predigte entlang des Jordans und taufte diejenigen, die seinem Aufruf zur Umkehr folgten. Sein unerschrockenes Eintreten für Gerechtigkeit und seine Treue zu seinen Überzeugungen auch gegenüber mächtigen Autoritäten führten schließlich zu seinem Märtyrertod. In der Pfarrei St. Johannes Baptist in Pörnbach ehren wir das Erbe von Johannes dem Täufer, indem wir seine Werte von Mut, Authentizität und geistlicher Wachsamkeit in unserem Gemeindeleben aufnehmen. Wir sind bestrebt, durch unsere Gottesdienste und Gemeinschaftsaktivitäten die Botschaft der Umkehr und der Hoffnung lebendig zu halten. Wir laden Sie herzlich ein, die Pfarrei St. Johannes Baptist in Pörnbach zu besuchen, um diese Gemeinschaft zu erleben.
St. Nikolaus

St. Nikolaus Hög

Willkommen in der Pfarrei St. Nikolaus in Hög! Die Pfarrei St. Nikolaus in Hög ist dem heiligen Nikolaus von Myra geweiht, einem der beliebtesten Heiligen der christlichen Tradition. Bekannt für seine Güte und seinen Einsatz für die Bedürftigen, spiegelt der heilige Nikolaus die Werte von Mitgefühl und Großzügigkeit wider, die wir in unserer Gemeinde hochhalten. In unserer Pfarrei bieten wir all jene eine herzliche und einladende Umgebung, die spirituelle Unterstützung suchen oder sich einfach mit der Gemeinschaft verbunden fühlen möchten. Die Geschichte des heiligen Nikolaus inspiriert uns, offen und zugänglich zu sein und motiviert uns in unserem eigenen Leben Güte zu praktizieren. Wir haben verschiedene Gottesdienste und gelegentliche Veranstaltungen, die darauf abzielen, den Glauben zu stärken und den Gemeinschaftssinn zu fördern. Diese Zusammenkünfte bieten Gelegenheiten für persönliche Begegnungen und spirituelles Wachstum. Wir laden Sie ein, die Pfarrei St. Nikolaus in Hög zu besuchen und die warme, einladende Atmosphäre unserer Gemeinde zu erleben. Hier können Sie den Geist des heiligen Nikolaus spüren und vielleicht auch neue Wege finden, seinen lebensbejahenden Einsatz für andere in Ihrem eigenen Leben umzusetzen.
St. Martin

St. Martin Puch

Willkommen in der Pfarrei St. Martin in Puch! Unsere Pfarrei ist dem heiligen Martin von Tours geweiht, einem der bekanntesten Heiligen der christlichen Tradition. St. Martin, ursprünglich ein römischer Soldat, ist vor allem für seine berühmte Geste der Nächstenliebe bekannt, als er in einer kalten Winternacht seinen Mantel teilte, um einen frierenden Bettler zu wärmen. Diese Handlung ist zum Sinnbild seiner Barmherzigkeit und Güte geworden und verkörpert das christliche Ideal des Teilens und der Fürsorge für andere. Nachdem er den Militärdienst verlassen hatte, widmete Martin sein Leben dem christlichen Glauben und wurde später zum Bischof von Tours gewählt. Sein Wirken zeichnete sich durch Demut und ein tiefes Engagement für die Armen und Benachteiligten aus. Martins Lebensgeschichte erzählt von zahlreichen Wundern und seinem unermüdlichen Einsatz, die christliche Gemeinschaft zu stärken und zu erweitern. In der Pfarrei St. Martin in Puch sehen wir in unserem Patron ein leuchtendes Beispiel für Mitgefühl und Nächstenliebe. Sein Erbe inspiriert uns, in unserem täglichen Leben und unseren Gemeindeaktivitäten Großzügigkeit und Fürsorge zu praktizieren. Der heilige Martin lehrt uns, dass wahre Größe in der Hingabe für andere liegt. Wir laden Sie ein, mehr über das inspirierende Leben des heiligen Martin zu erfahren und sich von seiner Hingabe an den Glauben und die Menschlichkeit in der Pfarrei St. Martin in Puch inspirieren zu lassen.
Geimensam stark: Hände zusammen im Kreis
© Tetiana Nekraova von The Tatyana Nekrasova Collection

Gemeinschaft leben

Unsere kirchlichen Gruppen

Kirchliche Gruppen bieten Gemeinschaft und Unterstützung im Glauben. Sie fördern den Austausch und das Miteinander unter den Mitgliedern. Diese Gruppen helfen uns, unseren Glauben zu vertiefen und wichtige Momente gemeinsam zu erleben. Sie sind ein wertvoller Teil des kirchlichen Lebens und begleiten uns in verschiedenen Lebensphasen.

Wegbegleiter des Glaubens

Sakramente

Sakramente sind zentrale und heilige Traditionen in der katholischen Kirche, die uns auf unserem Lebensweg begleiten und stärken. Sie markieren wichtige Momente unseres Glaubens. Jedes Sakrament ist ein Zeichen der Nähe und Liebe Gottes, das uns in unterschiedlichen Lebensphasen begleitet und unterstützt.