Menü

Pfarreiengemeinschaft Reichertshofen Langenbruck

Auf der Homepage der Pfarreien St. Margarethe Reichertshofen, St. Katharina Langenbruck, St. Johannes Baptist Pörnbach, St. Nikolaus Hög, St. Martin Puch, St. Jakobus Starkertshofen, St. Erhard Raitbach und der Wallfahrtskirche St. Kastulus heiße ich Sie recht herzlich willkommen.

Mit den Bildern können Sie sich einen ersten Eindruck über unsere Pfarreien verschaffen. Sie haben auch die Möglichkeit, sich über unsere Gottesdienstordnung und das aktuelle kirchliche Geschehen zu informieren.


Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne persönlich, per Telefon unter der Nummer (08453/330445) oder per Mail unter der Adresse (pg.reichertshofen-langenbruck@bistum-augsburg.de) zur Verfügung.


Ihr Michael Schwertfirm, Pfarrer

Feiern und beten

Gottesdienste in unserer Gemeinde

Pfarrbüro Reichertshofen
Pfarrbüro Reichertshofen
02 Aug

In der Marienkapelle gemeinsamer Rosenkranz

Sa. 02.08.25 16:00
Pfarrbüro Reichertshofen
Pfarrei St. Margaretha Reichertshofen
In der Marienkapelle gemeinsamer Rosenkranz (Marienkapelle Reichertshofen)
Kirche St. Johannes Baptist  Pörnbach
02 Aug

Vorabendmesse

Sa. 02.08.25 18:30
Kirche St. Johannes Baptist Pörnbach
Pfarrei St. Johannes Baptist Pörnbach
Vorabendmesse
Kirche St. Nikolaus Hög
Kirche St. Nikolaus Hög
03 Aug

Gottesdienst

So. 03.08.25 09:00
Kirche St. Nikolaus Hög
Pfarrei St. Nikolaus Hög
Gottesdienst, Josef Kreitmeier u. Angeh. (JA)
2025-03-26_10-17-43-st_martin_puch
03 Aug

Gottesdienst entfällt

So. 03.08.25 09:00
Kirche St. Martin Puch
Pfarrei St. Martin Puch
Gottesdienst entfällt
Kirche St. Katharina Langenbruck
Kirche St. Katharina Langenbruck
03 Aug

Gottesdienst

So. 03.08.25 10:15
Kirche St. Katharina Langenbruck
Pfarrei St. Katharina Langenbruck
Gottesdienst, Adolf Eckl m. Helga u. Angeh.
2025-03-26_09-45-54-pfarrkirche-st-margaretha
03 Aug

Gottesdienst

So. 03.08.25 10:15
Kirche St. Margaretha Reichertshofen
Pfarrei St. Margaretha Reichertshofen
Gottesdienst, Frieda, Willi u. Manni Eichinger, Annemarie u. Gottlieb Pfaller u. Oma Rosa
2025-03-26_09-45-54-pfarrkirche-st-margaretha
05 Aug

Heilige Messe

Di. 05.08.25 09:00
Kirche St. Margaretha Reichertshofen
Pfarrei St. Margaretha Reichertshofen
Heilige Messe
2025-03-26_09-45-54-pfarrkirche-st-margaretha
05 Aug

Eucharistische Anbetung entfällt!

Di. 05.08.25 18:00
Kirche St. Margaretha Reichertshofen
Pfarrei St. Margaretha Reichertshofen
Eucharistische Anbetung entfällt!
Kirche St. Nikolaus Hög
Kirche St. Nikolaus Hög
05 Aug

Heilige Messe entfällt

Di. 05.08.25 18:00
Kirche St. Nikolaus Hög
Pfarrei St. Nikolaus Hög
Heilige Messe entfällt
2025-03-26_10-17-43-st_martin_puch
06 Aug

Heilige Messe entfällt

Mi. 06.08.25 08:30
Kirche St. Martin Puch
Pfarrei St. Martin Puch
Heilige Messe entfällt
Kirche St. Johannes Baptist  Pörnbach
07 Aug

Rosenkranz entfällt!

Do. 07.08.25 17:30
Kirche St. Johannes Baptist Pörnbach
Pfarrei St. Johannes Baptist Pörnbach
Rosenkranz entfällt!
Kirche St. Johannes Baptist  Pörnbach
07 Aug

Heilige Messe entfällt!

Do. 07.08.25 18:00
Kirche St. Johannes Baptist Pörnbach
Pfarrei St. Johannes Baptist Pörnbach
Heilige Messe entfällt!
St. Kastulus
08 Aug

Andacht vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Fr. 08.08.25 17:30
Gottesackerkapelle St. Kastulus
Pfarrei St. Katharina Langenbruck
Andacht vor dem ausgesetzten Allerheiligsten (Wallfahrtskirche St. Kastulus Langenbruc)
St. Kastulus
08 Aug

Heilige Messe

Fr. 08.08.25 18:00
Gottesackerkapelle St. Kastulus
Pfarrei St. Katharina Langenbruck
Heilige Messe (Wallfahrtskirche St. Kastulus Langenbruc)
Kirche St. Johannes Baptist  Pörnbach
09 Aug

Taufe

Sa. 09.08.25 13:15
Kirche St. Johannes Baptist Pörnbach
Pfarrei St. Johannes Baptist Pörnbach
Taufe
2025-03-26_09-45-54-pfarrkirche-st-margaretha
09 Aug

Rosenkranz und Beichtgelegenheit

Sa. 09.08.25 18:00
Kirche St. Margaretha Reichertshofen
Pfarrei St. Margaretha Reichertshofen
Rosenkranz und Beichtgelegenheit
2025-03-26_09-45-54-pfarrkirche-st-margaretha
09 Aug

Vorabendmesse

Sa. 09.08.25 18:30
Kirche St. Margaretha Reichertshofen
Pfarrei St. Margaretha Reichertshofen
Vorabendmesse, Siegfried Elfinger m. Elt. u. Bruder, Katharina u. Xaver Stemmer
Kirche St. Johannes Baptist  Pörnbach
10 Aug

Gottesdienst

So. 10.08.25 09:00
Kirche St. Johannes Baptist Pörnbach
Pfarrei St. Johannes Baptist Pörnbach
Gottesdienst, Josef u. Elfriede Schuster mit Sohn Josef (JA)
Kirche St. Nikolaus Hög
Kirche St. Nikolaus Hög
10 Aug

Gottesdienst entfällt

So. 10.08.25 09:00
Kirche St. Nikolaus Hög
Pfarrei St. Nikolaus Hög
Gottesdienst entfällt
2025-03-26_10-17-43-st_martin_puch
10 Aug

Gottesdienst entfällt

So. 10.08.25 09:00
Kirche St. Martin Puch
Pfarrei St. Martin Puch
Gottesdienst entfällt
Kirche St. Katharina Langenbruck
Kirche St. Katharina Langenbruck
10 Aug

Gottesdienst

So. 10.08.25 10:15
Kirche St. Katharina Langenbruck
Pfarrei St. Katharina Langenbruck
Gottesdienst, Wenger - Osterhuber m. Verw., Ingrid Donaubauer, Maria Breitner u. Elt., Emilie u. Johann Zeitler, Frieda u. Magnus Reitter (JA), Georg u. Viktoria Heinzinger m. Verw.

Gemeindeleben entdecken

Besuchen Sie unsere Veranstaltungen

Kirche St. Katharina Langenbruck
Kirche St. Katharina Langenbruck
14 Aug

Kräuterbuschenbinden für Kinder

Do. 14.08.25 14:30
Kirche St. Katharina Langenbruck
Kirche St. Katharina Langenbruck
Am Donnerstag, 14. August könnt ihr euren Kräuterbuschen für Mariä Himmelfahrt binden. Treffpunkt ist die Wiese vor der Kirche in Langenbruck um 14.30 Uhr. Bitte bringt ein Sitzkissen und wenn ihr möchtet eure Lieblingsblume und ein paar Kräuterzweige aus dem Garten mit. Wenn es regnet treffen wir uns im Vorraum der Kirche. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung unter 08453/ 1757, auch auf AB. Euer Pfarrgemeinderat Langenbruck
Maiandacht1
21 Sep

Bittgang nach St. Kastulus

So. 21.09.25 08:00
Abmarsch um 8:00 Uhr an der Pfarrkirche St. Margaretha in Reichertshofen. Beginn des Gottesdienstes um 10:15 Uhr in der Wallfahrtskirche St. Kastulus. Musikalische Gestaltung Frau Weiß und Frau Kufer. Rückfahrt bitte privat organisieren.

Aktuelles und Termine

Neues aus der Pfarreiengemeinschaft

Verabschiedung Pfarrer Amos Mbachie

24.07.2025 Verabschiedung Pfarrer Amos Mbachie   Nach den Abschiedsveranstaltungen in Puch und Pörnbach fand im Rahmen des Patroziniums am 19. Juli die Verabschiedung von Pfarrer Amos in Reichertshofen statt. Der gut besuchte Gottesdienst wurde musikalisch vom Projektchor, unter Leitung von Ingrid Weiß mit Begleitung von Viktoria Zäch an der Geige, gestaltet, der am Ende zu Recht großen Beifall bekam. Die Fürbitten waren speziell auf Pfarrer Amos abgestellt mit besten Wünschen für seine künftige Wirkungsstätte aber auch, dass ihm seine Offenheit, Herzlichkeit und der Zugang zu den Menschen erhalten bleibt. Am Ende des Gottesdienstes sprach Markus Schweigard als Pastoralratsvorsitzender noch Dankesworte und erinnerte an besondere Erlebnisse, die ihm und uns allen mit Pfarrer Amos in Erinnerung geblieben sind. Im Besonderen hat es Pfarrer Amos die bayerische Gemütlichkeit angetan und er gerne bei Freunden auch mal auf ein Bier vorbeikam. Als kleine Aufmerksamkeit überreichte ihm Markus Schweigard zusammen mit Rudi Repper einen Bierkorb, damit er in seiner neuen Wirkungsstätte Hilgertshausen-Tandern gerüstet ist, um erste Freundschaften bei einem Bier zu knüpfen. Frau Freudenberger überreichte ihm für die Pfarrei Langenbruck einen Korb mit Besonderheiten, die man außer Bier aus Hopfen zubereiten kann. Mit den Worten „Möge die Sonne Afrikas weiter für dich scheinen“ übergab Pfarrer Michael Schwertfirm ihm im Namen der Pfarreiengemeinschaft ein von Martin Knöferl gestaltetes Kreuz in dessen Mitte die Sonne scheint. Sichtlich gerührt dankte Amos am Ende des Gottesdienstes besonders Pfarrer Michael Schwertfirm und allen, die ihn hier so herzlich aufgenommen und unterstützt haben. „Wenn ich in der neuen Pfarreiengemeinschaft mal ein Problem habe, dann komme ich zu meinem Chef Michael um mir einen Rat zu holen.“ Im Anschluss waren alles Gottesdienstbesucher auf dem Kirchenvorplatz zu einem Umtrunk mit vom Frauenbund vorbereiteten Köstlichkeiten eingeladen. Mit einem Ständchen der Reichertshofener Musikanten klang der Abend mit vielen guten Gesprächen und Wünschen aus.
Der Pfarrer hält den Gottesdienst
© Faabi von Getty Images

Im Überblick

Die Pfarreien unserer Gemeinde

St. Margaretha

St. Margaretha Reichertshofen

Willkommen in der Pfarrei St. Margaretha in Reichertshofen! Unsere Pfarrei ist der heiligen Margaretha geweiht, einer der mutigen Märtyrerinnen der frühen christlichen Kirche. Sie wird oft dargestellt mit dem Drachen, den sie der Legende nach besiegt haben soll, was sie zu einem Symbol des Triumphs über das Böse macht. Ihre Geschichte erzählt von ihrem unerschütterlichen Glauben und ihrer Standhaftigkeit gegenüber Verfolgung. So kann Sie Inspirationsquelle für viele Gläubige sein. Die heilige Margaretha, auch bekannt als Margaretha von Antiochia, war eine junge Frau, die wegen ihres christlichen Glaubens von einem römischen Präfekten gefoltert wurde. Sie widerstand allen Versuchen, sie von ihrem Glauben abzubringen, einschließlich einer Begegnung mit einem Drachen, den sie im Kerker besiegte. Ihr Mut und ihre Treue zu ihren Überzeugungen brachten ihr die Krone des Martyriums und später die Verehrung als Heilige ein. Wir laden Sie ein, mehr über das beeindruckende Leben der heiligen Margaretha zu erfahren und sich von ihrer Geschichte in der Pfarrei St. Margaretha in Reichertshofen inspirieren zu lassen.
bartolom-c3-a9-20esteban-20murillo-20-20santa-20catarina-20de-20alexandria-2001

St. Katharina Langenbruck

Willkommen in der Pfarrei St. Katharina in Langenbruck! Unsere Pfarrei ist der heiligen Katharina von Alexandrien geweiht, einer der bekanntesten frühen christlichen Märtyrerinnen. Sie zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Gelehrtheit, Weisheit und ihren unerschütterlichen Glauben aus. Ihre Geschichte ist geprägt von intellektueller Standhaftigkeit und spirituellem Mut. Sie ist die Patronin der Philosophen, der Studenten und all jener, die nach Wissen streben. Die Legende berichtet, dass Katharina von Alexandrien während der christlichen Verfolgungen durch den römischen Kaiser Maxentius aufgrund ihrer Überzeugungen und ihrer Weigerung, den heidnischen Göttern zu opfern, zum Tode verurteilt wurde. Sie soll einer Gruppe von Philosophen bei einer öffentlichen Debatte so überzeugend entgegen getreten sein, dass viele von ihnen sich bekehrten. Trotz grausamer Folter blieb sie ihrem Glauben treu. In der Pfarrei St. Katharina in Langenbruck ehren wir ihr Erbe, indem wir ihre Werte der Weisheit und Glaubensstärke als zentrale Elemente unseres Gemeindelebens betrachten. Ihre Fähigkeit, durch intellektuelle und spirituelle Herausforderungen zu navigieren, ist uns Vorbild in unserem eigenen Glaubensleben. Wir laden Sie herzlich ein, die Pfarrei St. Katharina in Langenbruck zu besuchen, um mehr über diese außergewöhnliche Heilige zu erfahren und sich von ihrem unermüdlichen Streben nach Wahrheit und Gerechtigkeit inspirieren zu lassen.
St. Johannes Baptist

St. Johannes Baptist Pörnbach

Willkommen in der Pfarrei St. Johannes Baptist in Pörnbach! Unsere Pfarrei ist dem heiligen Johannes dem Täufer geweiht, einer zentralen Figur im Neuen Testament, bekannt für seine Rolle als Vorläufer Jesu Christi. Johannes der Täufer ist besonders für seinen prophetischen Dienst und seine unermüdliche Botschaft der Umkehr und der Taufe zur Vergebung der Sünden bekannt. Er ist ein Symbol der geistigen Erneuerung und ein Vorbild für mutiges Glaubenszeugnis in der Welt. Johannes‘ Leben war von tiefer Spiritualität und einer kompromisslosen Botschaft der Wahrheit geprägt. Er zog sich in die Wildnis zurück, predigte entlang des Jordans und taufte diejenigen, die seinem Aufruf zur Umkehr folgten. Sein unerschrockenes Eintreten für Gerechtigkeit und seine Treue zu seinen Überzeugungen auch gegenüber mächtigen Autoritäten führten schließlich zu seinem Märtyrertod. In der Pfarrei St. Johannes Baptist in Pörnbach ehren wir das Erbe von Johannes dem Täufer, indem wir seine Werte von Mut, Authentizität und geistlicher Wachsamkeit in unserem Gemeindeleben aufnehmen. Wir sind bestrebt, durch unsere Gottesdienste und Gemeinschaftsaktivitäten die Botschaft der Umkehr und der Hoffnung lebendig zu halten. Wir laden Sie herzlich ein, die Pfarrei St. Johannes Baptist in Pörnbach zu besuchen, um diese Gemeinschaft zu erleben.
St. Nikolaus

St. Nikolaus Hög

Willkommen in der Pfarrei St. Nikolaus in Hög! Die Pfarrei St. Nikolaus in Hög ist dem heiligen Nikolaus von Myra geweiht, einem der beliebtesten Heiligen der christlichen Tradition. Bekannt für seine Güte und seinen Einsatz für die Bedürftigen, spiegelt der heilige Nikolaus die Werte von Mitgefühl und Großzügigkeit wider, die wir in unserer Gemeinde hochhalten. In unserer Pfarrei bieten wir all jene eine herzliche und einladende Umgebung, die spirituelle Unterstützung suchen oder sich einfach mit der Gemeinschaft verbunden fühlen möchten. Die Geschichte des heiligen Nikolaus inspiriert uns, offen und zugänglich zu sein und motiviert uns in unserem eigenen Leben Güte zu praktizieren. Wir haben verschiedene Gottesdienste und gelegentliche Veranstaltungen, die darauf abzielen, den Glauben zu stärken und den Gemeinschaftssinn zu fördern. Diese Zusammenkünfte bieten Gelegenheiten für persönliche Begegnungen und spirituelles Wachstum. Wir laden Sie ein, die Pfarrei St. Nikolaus in Hög zu besuchen und die warme, einladende Atmosphäre unserer Gemeinde zu erleben. Hier können Sie den Geist des heiligen Nikolaus spüren und vielleicht auch neue Wege finden, seinen lebensbejahenden Einsatz für andere in Ihrem eigenen Leben umzusetzen.
St. Martin

St. Martin Puch

Willkommen in der Pfarrei St. Martin in Puch! Unsere Pfarrei ist dem heiligen Martin von Tours geweiht, einem der bekanntesten Heiligen der christlichen Tradition. St. Martin, ursprünglich ein römischer Soldat, ist vor allem für seine berühmte Geste der Nächstenliebe bekannt, als er in einer kalten Winternacht seinen Mantel teilte, um einen frierenden Bettler zu wärmen. Diese Handlung ist zum Sinnbild seiner Barmherzigkeit und Güte geworden und verkörpert das christliche Ideal des Teilens und der Fürsorge für andere. Nachdem er den Militärdienst verlassen hatte, widmete Martin sein Leben dem christlichen Glauben und wurde später zum Bischof von Tours gewählt. Sein Wirken zeichnete sich durch Demut und ein tiefes Engagement für die Armen und Benachteiligten aus. Martins Lebensgeschichte erzählt von zahlreichen Wundern und seinem unermüdlichen Einsatz, die christliche Gemeinschaft zu stärken und zu erweitern. In der Pfarrei St. Martin in Puch sehen wir in unserem Patron ein leuchtendes Beispiel für Mitgefühl und Nächstenliebe. Sein Erbe inspiriert uns, in unserem täglichen Leben und unseren Gemeindeaktivitäten Großzügigkeit und Fürsorge zu praktizieren. Der heilige Martin lehrt uns, dass wahre Größe in der Hingabe für andere liegt. Wir laden Sie ein, mehr über das inspirierende Leben des heiligen Martin zu erfahren und sich von seiner Hingabe an den Glauben und die Menschlichkeit in der Pfarrei St. Martin in Puch inspirieren zu lassen.
Geimensam stark: Hände zusammen im Kreis
© Tetiana Nekraova von The Tatyana Nekrasova Collection

Gemeinschaft leben

Unsere kirchlichen Gruppen

Kirchliche Gruppen bieten Gemeinschaft und Unterstützung im Glauben. Sie fördern den Austausch und das Miteinander unter den Mitgliedern. Diese Gruppen helfen uns, unseren Glauben zu vertiefen und wichtige Momente gemeinsam zu erleben. Sie sind ein wertvoller Teil des kirchlichen Lebens und begleiten uns in verschiedenen Lebensphasen.

Wegbegleiter des Glaubens

Sakramente

Sakramente sind zentrale und heilige Traditionen in der katholischen Kirche, die uns auf unserem Lebensweg begleiten und stärken. Sie markieren wichtige Momente unseres Glaubens. Jedes Sakrament ist ein Zeichen der Nähe und Liebe Gottes, das uns in unterschiedlichen Lebensphasen begleitet und unterstützt.